Sechs Turnaktive vom Turngau Heidelberg (HTV / SG Kirchheim) dabei
Bad Blankenburg in Thüringen bot mit seiner Landessportschule eine herausragende Kulisse für den Deutschlandpokal der Landesturnverbände im Seniorenbereich (AK 30+ bis 70+). Der
Badische Turnerbund konnte in diesem Jahr erstmals alle Altersklassen besetzen und schuf beste Voraussetzungen für die Wiederholung des Gesamtsieges vom Vorjahr.
Fünf Turnerinnen und ein Turner des Turngaues Heidelberg hatten Anteil am badischen Erfolg. Dabei hatten in diesem Jahr die Herren die Nase vorn: Gleich drei AK- Siege gegen sehr starke
Konkurrenz standen im Protokoll. Stefan Engel (SG Heidelberg- Kirchheim) als badischer Meister der AK 30+ trug maßgeblich dazu bei, den Goldpokal gegen fünf Mannschaften ins
Badische zu holen.
Sowohl die AK 45+ der Männer als auch unsere „reifesten Herren“ der AK 70+ erturnten weitere Siege. August Moser (TV Kolnau-Gutach) turnt im stolzen Alter von 87 Jahren schwierig und
sauber, wie eh und je! Standing Ovations und Medienauftritte begleiteten jede seiner Übungen.
Dem DTB sei Dank durften diese AK 70+Turner auch endlich in einer eigenen Wertung gegeneinander antreten. Der bisherige Vergleich in einem Wettbewerb mit der AK 60+ war eher
unfair und von wenig Hochachtung geprägt.
Im weiblichen Bereich gab es 2024 einige Besetzungssorgen, da durch Krankheit und andere Gründe die Teams stark dezimiert waren. Deshalb war es überraschend, dass in der AK 50+ bei
zehn angetretenen Teams die Silbermedaille erturnt wurde. Vielen Dank an ein erfahrenes Team rund um Dagmar Rothardt (TV Oberhausen- 3.Platz der Einzelwertung), Jeannette Matheis, Iwona Baumgärtner, Dagmar Rühl (alle Heidelberger TV) und Petra Ruggaber (TV Güttingen).
In zwei Durchgängen bewerteten die fleißigen Kampfrichterinnen die 13 Länderteams der jüngsten Turnerinnen (AK 30+). Die badische Riege rund um die spätere inoffizielle
Einzelsiegerin Sabine Storz (PTSV Jahn Freiburg) musste gegen starke Konkurrenz – gegen eh. Liga- und Kaderturnerinnen – antreten und konnte einen hervorragenden 5. Platz belegen. Mit im
Team Anna Sackmann (Heidelberger TV).
Noch ärger traf es unsere Frauen der AK 40+, die zu dritt ohne Streichwert antraten (dabei Christine Keller- SGK). Sie turnten einen guten Wettkampf, landeten auf Platz 8 und
vervollständigten das badische Team beim Gesamtsieg am Sonntag.
Ein riesen Dank geht an das große und sehr herzliche Team der Landessportschule Thüringen, das uns perfekte Wettkampfbedingungen bot, dazu eine tolle, fußläufig erreichbare Unterkunft,
eine fröhliche Abendveranstaltung und leckeres Essen in gesunder Thüringer Luft.
Weitere Informationen unter: „dtb-online.de/geraetturnen“ – oder bei „gymmedia.de“
D. Rühl
