In den vergangenen Wochen waren unsere Orientierungsläuferinnen und -läufer bei mehreren spannenden Veranstaltungen aktiv – sowohl national als auch international, bei hochsommerlichen Temperaturen wie auch unter neblig-nassen Bedingungen. Hier ein kurzer Rückblick:
3 jours du Florival – OL-Highlight im Elsass (7.–9. Juni 2025)
Drei herausfordernde und gut organisierte Wettkampftage im elsässischen Buhl-Guebwiller boten sowohl technische als auch konditionelle Anforderungen in typischem Vogesen-Terrain. Die Veranstaltung wurde als „Nationales Nord-Est“ (Mitteldistanz, Langdistanz und Stadt-OL) ausgetragen.
👉 Ergebnisse, Infos und Bilder
Zwei anspruchsvolle Wettkämpfe im Elsass mit dem SC Barr (14./15. Juni 2025)
Am Samstag ging es nach Grendelbruch zu einem Départementale über die Mitteldistanz, bei großer Hitze und anspruchsvollem Gelände.
Der Sonntag wartete mit einem besonderen Höhepunkt auf: Der Lauf bei Champ du Feu (Belmont La Serva) war nicht nur die Meisterschaft der Region Grand Est über die Langdistanz (vergleichbar einer BaWü-Meisterschaft), sondern auch ein Qualifikationslauf für die französische Meisterschaft im August.
Dichter Nebel und Regen sorgten für anspruchsvolle Bedingungen mit Sichtweiten teils unter 50 Metern.
👉 Weitere Infos & Ergebnisse
O2Lux (20.–22. Juni 2025) – Drei Tage, drei Länder, drei ganz besondere Läufe
Ein sportliches Highlight war das 3-Tage-Event O2Lux, das mit einem spannenden CityRace durch das Zentrum von Luxemburg startete und mit zwei technisch fordernden Läufen in den Wäldern der belgischen Provinz Luxemburg fortgesetzt wurde. Eine tolle Kombination aus urbanem Orientierungslauf und anspruchsvollem Wald-OL.
👉 Infos und Ergebnisse
BaWü-Meisterschaft Sprint (30. Juni 2025, Karlsruhe-Rüppurr)
Bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft im Sprint-OL – ausgetragen als Doppelsprint – konnten Daniel (H18) und Marcus (H45) zwei Klassensiege für die TSG feiern.
Die zwei Läufe führten durch unterschiedlich geprägte Gelände: zunächst durch das denkmalgeschützte Wohngebiet „Baumgarten“, dann durch den „Eichelgarten“, ein kombiniertes Park-, Schul- und Sportareal. Bei hohen Temperaturen war durchgehende Konzentration gefragt.
Laufempfehlung zum Reinschnuppern (19./20. Juli 2025)
Wer selbst einmal Orientierungslauf ausprobieren möchte, dem seien die beiden kommenden Läufe in Lahr und Oberkirch empfohlen.
Besonders spannend: In Oberkirch stammt sowohl die Karte als auch die Bahnlegung von Daniel. Weitere Infos dazu gibt es auf dem Flyer vor Ort oder per QR-Code.