Viermal Gold bei den Badischen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen für den Heidelberger TV (Turngau Heidelberg)

In der bestens präparierten Turnhalle KA- Grötzingen trafen sich Anfang Mai Seniorenturnerinnen und –turner der Badischen und Schwäbischen Turnerbünde, um ihre Meister in einem gemeinsamen Wettkampf zu küren. Unter ihnen sieben Aktive des Turngau Heidelberg, namentlich vertreten durch den Heidelberger TV und die SG HD- Kirchheim. Mit dem HTV stellte der Turngau Heidelberg den erfolgreichsten Verein der Meisterschaften. Vier Goldmedaillen in ihren Altersklassen erturnten sich Sabine Gaißer (AK 40w), Heike Steinkuhle (AK 45w), Dagmar Rühl (AK 60w) sowie Wolfgang Matheis (AK 55m), dazu Jeannette Matheis (AK 55w) auf dem Silber- und Iwona Baumgärtner (AK 50w) auf dem Bronzerang. Abgerundet wurde das tolle Ergebnis durch Platz 2 für Charlotte König (SGK- AK 30w). Jeweils die Erst- und Zweitplatzierten jeder AK qualifizieren sich für die Deutschen Senioreneinzel- Meisterschaften Ende Mai 2025 im Rahmen des Int. Deutschen Turnfestes in Leipzig. Unser Turngau Heidelberg hat dort in Leipzig Süd-West für knapp eine Woche auch die ehrenamtliche Betreuung unserer Schulunterkunft übernommen – vielen Dank an alle beteiligten Vereine für dieses Engagement neben euren vielfältigen Wettbewerbs- und Festterminen! Im Rahmen der Badischen Meisterschaften in Grötzingen verabschiedete sich der älteste badische- und deutsche Turner August Moser (TV Kollnau- Gutach) mit 88 Jahren von der Wettkampf- Bühne. Begleitet im Spalier von stehenden Ovationen nahm er seinen letzten Badischen Meistertitel /AK 80+/ sowie mehrere Festreden und Geschenke im Empfang. Die beeindruckende und willensstarke Persönlichkeit unseres „Gust“, der mit bestechend schwierigen und sauberen Übungen an Barren – Reck und Boden aufwartet, werden wir hoffentlich immer wieder zu Schauturnen und als Gast bei unseren Wettkämpfen in der Halle begrüßen können. Sein erfundenes Element – die „Gust- Brücke“ – sollte in einen Senioren- Elementekatalog aufgenommen werden. Das Nachturnen scheitert bei den meisten an mangelnder Kraft und Körperbeherrschung. Danke – und alles Gute Gust! Für 2026 würden wir uns wünschen, dass noch mehr aktive 30- oder 40ig-Jährige der Vereine des Turngaues, wie Leimen, Walldorf, Pfaffengrund, Wieblingen oder Nußloch, die stimmungsvollen badischen Meisterschaften bereichern.   D.R
An den Anfang scrollen