Rhythmische Sportgymnastik

Gymnastik & Rhythmische Sportgymnastik im Turngau

Die Rhythmische Sportgymnastik (RSG) ist eine faszinierende Kombination aus Tanz, Akrobatik und Gerätetechnik. Mit Handgeräten wie Seil, Reifen, Ball, Keulen oder Band präsentieren die Gymnastinnen ausdrucksstarke Übungen zu Musik – sowohl im Einzel als auch in der Gruppe.

Unsere Ziele & Angebote

Unser Fachbereich widmet sich der Förderung der RSG durch Wettkämpfe, Training und Vereinsentwicklung. Der Sport ist nicht nur eine ästhetische und technisch anspruchsvolle Disziplin, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Kraft, Beweglichkeit und Ausdrucksstärke zu verbinden.

Zu den wichtigsten Veranstaltungen gehören:
🔹 Sommercup & Wintercup – Freundschaftswettkämpfe mit über 200 Teilnehmerinnen
🔹 Gaumeisterschaften – Qualifikationswettkämpfe für höhere Ebenen

Erfolge & Highlights

🏆 Teilnahme am Deutschland Cup 2024 – Vier Gymnastinnen aus unserem Turngau haben sich für diesen hochkarätigen nationalen Wettbewerb qualifiziert und ihr Können auf höchstem Niveau präsentiert.

Unsere Vision für die Zukunft

Aktuell ist die RSG in unserem Turngau noch ein kleiner Fachbereich mit zwei Vereinen (TSG Wiesloch & RSG-Ballett Wiesloch e.V.). Unser Ziel ist es, mehr Vereine für die RSG zu begeistern und diese beeindruckende Sportart bekannter zu machen.

Warum RSG?

Neben der sportlichen Herausforderung begeistert die RSG durch den Austausch mit anderen Vereinen, die künstlerische Ausdruckskraft und die Möglichkeit, sich auf nationaler Ebene zu messen. Wir freuen uns über jede Gymnastin und jeden Verein, der diesen einzigartigen Sport mit uns weiterentwickeln möchte.

Fachwart Gymnastik- Rhytm. Sportgymnastik: Christiane Bönisch
rsg@turngau-heidelberg.de

An den Anfang scrollen