Festakt zum 75-jährigen Turngau- Jubiläum des Elsenz Turngau e.V.

Mit einem engagierten und kreativen Programm beging unser Nachbarturngau – der Elsenz Turngau e.V. – sein 75-jähriges Jubiläum. Neben einer Vielzahl von Bürgermeistervertretungen der Städte und Gemeinden ließen es sich auch der Präsident des Badische Turnerbundes und viele badische Turngauvorsitzende nicht nehmen, persönlich zu gratulieren.
Musikalisch umrahmt von der preisgekrönten SFZ Big Band Waibstadt wurden die Gäste in einer Laudatio durch Markus Pfründer, den stellvertretenden Vorsitzenden des ETG, auf eine Reise in die Entstehungsgeschichte des Tungaus mitgenommen.
Die Landtagsabgeordneten mehrerer Parteien hoben anschließend in einer gemeinsamen Rede die Rolle von Engagement und Ehrenamt für das Gemeinwesen hervor und der BTB- Präsident Markus Benkeser überbrachte Grüße und Glückwünsche des badischen Verbandes.
Weitere Grußworte wurden untermalt durch verschiedene Turnvorführungen. Die große Bandbreite an Sportarten und Aktivitäten im ETG wurde auch unterstrichen durch  herrliche Foto-Ausstellungsrahmen verschiedener Vereine an den Wänden. Da wechselten schwarz-weiß Fotos vom Riegenturnen in den fünfziger Jahren ab mit bunten Turnfestumzügen der Jahrtausendwende oder Gauwandertagsidyll. Die Gäste fanden hier genügend Gesprächsstoff und Anknüpfungspunkte für Erinnerungen.
Petra Kösegi als Turngauvorsitzende des ETG strahlte zum Abschluss in die Kamera, wurde unerwartet, aber hochverdient mit dem  Gauehrenteller ausgezeichnet und konnte den vielfachen Dank für einen gelungenen Festakt zum 75. Geburtstag des Elsenz- Turngaus entgegennehmen.
Für den Turngau Heidelberg bedankten sich  für die Einladung:  Dagmar Rühl, Turngau- Vorsitzende, und Karin Meister, Gauehrenmitglied. (DR)
An den Anfang scrollen