Gerätturnen - Kampfrichter*innen
Kampfrichterwesen im Turngau Heidelberg
Das Kampfrichterwesen ist ein essenzieller Bestandteil des Wettkampfbetriebs im Gerätturnen. Wir bieten regelmäßig Aus- und Fortbildungen für neue Kampfrichterinnen an:
- Stufe D (P-Stufen) – Grundausbildung für Pflichtstufen
- Stufe D* (Kürzellehrgang LK 4) – Einführung in Wertungsrichtlinien und die Struktur von Pflichtkürübungen
Nach erfolgreicher Teilnahme wird die offizielle Kampfrichterlizenz erteilt.
Einsatz & Unterstützung
Unsere Kampfrichterinnen sind im Einsatz bei:
✔ Liga-Endkämpfen und Wettkämpfen der TuJu auf Turngau-Ebene (nach Bedarf und auf Anfrage)
✔ Gemeinsamen Lehrgängen mit den TG-Ligabeauftragten zu Turntechniken und Wertungsbestimmungen
Vernetzung & Weiterentwicklung
Wir pflegen einen engen Austausch mit anderen Turngauen und Verbänden:
- Teilnahme an der BTB-Jahresfachtagung Gerätturnen im Januar (jährlicher Bericht über Kari-Aktivitäten & Erfahrungsaustausch)
- Zusammenarbeit mit dem Kraichturngau in der D-Ausbildung (weiblich)
- Abstimmung mit den Kampfrichter-Verantwortlichen des BTB (Weitergabe aktueller Infos, Vernetzung mit C-/B-/A-Kampfrichtern)
Alle Informationen für Kampfrichter sind unter https://kari-turnen.de/ zu finden.
Fachwart Kampfrichter weiblich: Dagmar Rühl kari_weiblich@turngau-heidelberg.de
Fachwart Kampfrichter männlich: Philipp Wise kari_maennlich@turngau-heidelberg.de
Aktuelle Ausschreibungen
- 27.11. – 04.12.25 (3 Termine) -> Ausschreibung
(LK 4 für den Gau- Kürzellehrgang / Ermittlung der D- Note / dient auch als D-Lizenzverlängerung/ -erweiterung/ zwei Abendtermine)
- 17.11. – 20.11.25 (3 Termine) -> Ausschreibung
derzeit liegen keine Informationen vor.
Ausschreibung BTB - Auffrischungslehrgänge Kampfrichter C-Lizenz weiblich
Voraussetzung für den Lehrgang ist eine gültige C-Lizenz. Mindestalter 14 Jahre.
Termin 1: Sonntag 09. November 2025 in Mannheim (9:45 Uhr – 15:00 Uhr
Einzelheiten sind der Lehrgangsausschreibung zu entnehmen.
Termin 2: Samstag, 13. Dezember 2025 in Karlsruhe – Haus des Sports (14:00 – 19:00 Uhr)
Einzelheiten sind der Lehrgangsausschreibung zu entnehmen.
Termin 3: Samstag 28. Februar 2026 in Schiltach (9:45 Uhr – 15:00 Uhr)
Einzelheiten sind der Lehrgangsausschreibung zu entnehmen.